Utimaco, Hersteller für Hardware-Sicherheitsmodul (HSM)-Technologie, ist in der europäischen Standardisierungsorganisation CEN aktiv an der Erstellung von Sicherheitsanforderungen und Schutzprofilen beteiligt. Ziel ist, die Sicherheit qualifizierter Signaturen, Siegel und Zeitstempel entsprechend der eIDAS-Verordnung zu gewährleisten.
Finden Sie uns im offiziellen Common Criteria Portal!
Aachen, 06. Oktober 2017 – Utimaco, Hersteller für Hardware-Sicherheitsmodul (HSM)-Technologie, ist in der europäischen Standardisierungsorganisation CEN aktiv an der Erstellung von Sicherheitsanforderungen und Schutzprofilen beteiligt. Ziel ist, die Sicherheit qualifizierter Signaturen, Siegel und Zeitstempel entsprechend der eIDAS-Verordnung zu gewährleisten.
Die eIDAS-Verordnung definiert Normen für den HSM-Einsatz bei der Erstellung von qualifizierten elektronischen Signaturen, Siegeln und Zeitstempeln durch Vertrauensdienste-Anbieter. Dabei werden Vorgaben zu Sicherheitsfunktionen in der Informationstechnik in Form eines Schutzprofiles (Protection Profile) nach dem Common Criteria Zertifizierungsschema festgelegt – vergleichbar mit einer branchenspezifischen Gerätebeschreibung. Dieses Schutzprofil vereinheitlicht die Sicherheitsanforderungen an Hardware-Sicherheitsmodule und deren Anwendung über nationale Grenzen hinweg – und sorgt so für einheitliche Standards.
Für Unternehmen bedeuten einheitliche Standards neue Geschäftspotenziale: Sie können weitere Märkte erschließen und ihre Geschäfte auch im europäischen Ausland hochsicher und compliant abwickeln. Das für HSM maßgebliche Schutzprofil “Cryptographic Module for Trust Services” wurde kürzlich durch eine anerkannte Prüfstelle zertifiziert. Als nächster wichtiger Meilenstein erfolgt in Kürze die Bestätigung durch die EU-Mitgliedsstaaten.
Das Utimaco Hardware Sicherheitsmodul “CryptoServer Se-Serie Gen2” wird derzeit nach genau diesem Schutzprofil evaluiert. Voraussichtlich im ersten Quartal 2018 wird Utimaco die endgültige Common-Criteria-Zertifizierung erhalten. Diesen Nachweis kann bisher noch kein HSM-Anbieter vorweisen.
Elektronische Signaturen und Siegel spielen vor allem bei Verträgen, Versicherungspolicen und amtlichen Bescheiden eine wichtige Rolle – also vornehmlich im öffentlichen Sektor und in der Finanz- und Versicherungsbranche. Zeitstempel sorgen dafür, dass sich Dokumente zweifelsfrei dem Startpunkt ihrer Existenz zuordnen lassen. Im Zahlungsverkehr beispielsweise sind Zeitstempel unabdingbar, etwa wenn es um die Wertstellung von Zahlungseingängen geht. Zudem belegen Zeitstempel die Bearbeitungsdauer von Aufträgen und Dokumenten. So versehen etwa Behörden den Ein- und Ausgang von E-Mails mit einem elektronischen Zeitstempel. Ziel ist, neben dem Nachweis einer fristgerechten Bearbeitung auch Rückschlüsse auf das Auftragsaufkommen und entsprechende Bearbeitungskapazitäten ziehen zu können.
Über Utimaco
Utimaco gehört zu den führenden Herstellern für Hardware-Sicherheitsmodule (HSM). Diese erzeugen und verwalten kryptographische Schlüssel und sichern digitale Identitäten. Damit bilden HSM den Vertrauensanker zum Schutz digitaler Daten und Infrastrukturen – etwa im Internet der Dinge oder bei kritischen Transaktionen. Die Module lassen sich mühelos in bestehende Software-Lösungen integrieren.
Utimaco entwickelt und fertigt am Standort Aachen und beschäftigt dort sowie in den USA, Großbritannien und Singapur etwa 170 Mitarbeiter. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1983 setzen Unternehmen aller Branchen sowie Banken und Behörden in über 80 Ländern Hardware-Sicherheitsmodule von Utimaco ein und schützen weltweit Millionen von Endkunden. Weitere Informationen: hsm.utimaco.com/de/
Folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Utimaco: Utimaco Alexandra Guennewig Germanusstraße 4 52080 Aachen Phone: +49 241 1696-210 E-Mail: Alexandra.Guennewig@utimaco.com |
Kontakt Agentur: Akima Media Martina Kuckuk Garmischer Str. 8 80339 München Phone: +49 89 959 18-0 E-Mail: utimaco@akima.de |
Bleiben Sie auf dem neusten Stand & melden Sie sich für unseren Newsletter an. So erhalten Sie aktuelle Utimaco- und Branchen-News sowie Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Webinaren.
Zur Anmeldung