Utimaco, Hersteller für Hardware-Sicherheitsmodul (HSM)-Technologie, stattet die Encryption Appliance Secomo von Fabasoft mit Hardware-Sicherheitsmodulen aus. Der österreichische Softwarehersteller und Cloud-Provider stellt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Dokumenten in der Fabasoft Cloud nun auch als Service-Modell „Secomo as a Service“ zur Verfügung. Bis vor Kurzem war Secomo nur als Appliance für den Betrieb in Kunden-Rechenzentren verfügbar.
Aachen, 23. Mai 2017 – Utimaco, Hersteller für Hardware-Sicherheitsmodul (HSM)-Technologie, stattet die Encryption Appliance Secomo von Fabasoft mit Hardware-Sicherheitsmodulen aus. Der österreichische Softwarehersteller und Cloud-Provider stellt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Dokumenten in der Fabasoft Cloud nun auch als Service-Modell „Secomo as a Service“ zur Verfügung. Bis vor Kurzem war Secomo nur als Appliance für den Betrieb in Kunden-Rechenzentren verfügbar.
Andreas Dangl, Business Unit Executive Cloud Services von Fabasoft, ist vom Utimaco-HSM überzeugt: “Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Utimaco entschieden, weil wir das Hardware-Sicherheitsmodul flexibel an unsere Lösung anpassen können. Zudem garantieren der echte Zufallszahlengenerator und die physikalische Absicherung eines zertifizierten HSM unseren Kunden ein hohes Maß an Sicherheit und vereinfachte Auditierung. Wir konnten mit dem SecurityServer Simulator eine erste, rasche Evaluierung der Integration in Secomo durchführen und die Produktisierung effizient umsetzen. Die unkomplizierte Preisgestaltung ohne laufende Zusatzkosten ist transparent und hat unsere Entscheidung für Utimaco bestätigt.“
Malte Pollmann, CEO von Utimaco, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Fabasoft ist sehr professionell und die Fabasoft Cloud bietet mit Secomo ein besonders hohes Sicherheitsniveau. Das neue Angebot Secomo as a Service stellt für die Kunden der Fabasoft Cloud eine deutlich flexiblere Lösung dar.“
Secomo as a Service: Ende-zu-Ende Verschlüsselung als Service
Fabasoft-Kunden können mit Secomo as a Service Dokumente verschlüsselt in der Fabasoft Cloud ablegen und nach höchsten Sicherheitsstandards sicher und agil mit externen Partnern zusammenarbeiten. Dabei wird mit einem Mausklick ein individueller Schlüssel für die jeweilige Organisation erzeugt. Der private Schlüssel ist durch ein Utimaco HSM geschützt und bleibt in der Secomo-Appliance im Rechenzentrum von Fabasoft. Die wichtigsten Vorteile des Secomo-Konzepts: Die Schlüssel werden hochsicher im HSM, getrennt von den Daten, verwaltet. Der Organisationsschlüssel verlässt nie die Secomo-Appliance. Die Ver- und Entschlüsselung findet immer am Endgerät statt, so dass zu keiner Zeit Daten unverschlüsselt übertragen oder in der Cloud abgespeichert werden. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Secomo.
Kostenlos testen: HSM-Funktionalitäten für Cloud-Anwendungen
Für alle, die das Absichern von Cloud-Anwendungen via HSM testen möchten, bietet Utimaco einen kostenlosen Simulator des neuen SecurityServer 4.10 an, der mit zusätzlichen Funktionalitäten für die Cloud optimiert wurde. Der Simulator funktioniert ohne Installation von Hardware und ist für Windows- und Linux-Systeme verfügbar. Zum Testpaket gehören alle Administrations- und Konfigurationstools sowie ausführliche Anleitungen. Zum Download
Bildmaterial (für hochauflösende Version bitte auf die Bilder klicken):
Die Encryption Appliance „Secomo“ von Fabasoft bietet eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Dokumenten in der Fabasoft Cloud – seit Kurzem auch „as a Service“. (Quelle: Fabasoft)
Malte Pollmann, CEO Utimaco (Quelle: Utimaco)
Andreas Dangl, Business Unit Executive Cloud Services von Fabasoft (Quelle: Fabasoft)
Über Utimaco
Utimaco gehört zu den führenden Herstellern für Hardware-Sicherheitsmodule (HSM). Diese erzeugen und verwalten kryptographische Schlüssel und sichern digitale Identitäten. Damit bilden HSM den Vertrauensanker zum Schutz digitaler Daten und Infrastrukturen – etwa im Internet der Dinge oder bei kritischen Transaktionen. Die Module lassen sich mühelos in bestehende Software-Lösungen integrieren.
Utimaco entwickelt und fertigt am Standort Aachen und beschäftigt dort sowie in den USA, Großbritannien und Singapur etwa 170 Mitarbeiter. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1983 setzen Unternehmen aller Branchen sowie Banken und Behörden in über 80 Ländern Hardware-Sicherheitsmodule von Utimaco ein und schützen weltweit Millionen von Endkunden. Weitere Informationen: hsm.utimaco.com/de/
Folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.
Über Fabasoft
Fabasoft ist ein führender europäischer, börsennotierter Softwareprodukthersteller und Cloud-Anbieter mit Sitz in Linz, Österreich. Die Softwareprodukte und Cloud-Dienste von Fabasoft sorgen für das einheitliche Erfassen, Ordnen, sichere Aufbewahren, Synchronisierung, Teilen und kontextsensitive Finden aller digitalen Geschäftsunterlagen für Unternehmen. Kunden profitieren von über 28 Jahren Innovation und Erfahrung in der grenzenlosen digitalen Dokumentenlenkung. Fabasoft beschleunigt die vollständige Digitalisierung von Businessprozessen sowohl über informelle Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows – unternehmensintern und über Organisations-, IT- und Ländergrenzen hinweg.
Kontakt Utimaco: Utimaco Alexandra Guennewig Germanusstraße 4 52080 Aachen Phone: +49 241 1696-210 E-Mail: Alexandra.Guennewig@utimaco.com |
Kontakt Agentur: Akima Media Martina Kuckuk Garmischer Str. 8 80339 München Phone: +49 89 959 18-0 E-Mail: utimaco@akima.de |
Pressekontakt Fabasoft Deutschland:
Lewis
Dominik Hohmann
Phone: +49 211 522 946 29
E-Mail: Fabasoft@teamlewis.com
Bleiben Sie auf dem neusten Stand & melden Sie sich für unseren Newsletter an. So erhalten Sie aktuelle Utimaco- und Branchen-News sowie Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Webinaren.
Zur Anmeldung