Utimaco, Hersteller für Hardware-Sicherheitsmodul (HSM)-Technologie, bietet einen kostenlosen Simulator des neuen SecurityServer 4.10. Diese Version ist optimiert für das Absichern von Cloud-Anwendungen. Der Simulator funktioniert ohne Installation von Hardware und ist für Windows- und Linux-Systeme verfügbar. Zum Testpaket gehören alle Administrations- und Konfigurationstools sowie ausführliche Anleitungen. Es steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.
Aachen, 27. März 2017 – Utimaco, Hersteller für Hardware-Sicherheitsmodul (HSM)-Technologie, bietet einen kostenlosen Simulator des neuen SecurityServer 4.10. Diese Version ist optimiert für das Absichern von Cloud-Anwendungen. Der Simulator funktioniert ohne Installation von Hardware und ist für Windows- und Linux-Systeme verfügbar. Zum Testpaket gehören alle Administrations- und Konfigurationstools sowie ausführliche Anleitungen. Es steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.
Malte Pollmann, CEO von Utimaco, erläutert: „Es ist nachvollziehbar, dass Unternehmen ein Produkt unter die Lupe nehmen wollen, bevor sie investieren. Der Simulator ist ohne Frage der einfachste und effizienteste Weg, um sich an Verschlüsselung via Hardware-Sicherheitsmodul heranzutasten. Wir haben den Simulator bereits für vorangegangene Versionen des Utimaco SecurityServer angeboten und gute Erfahrungen gemacht. Die Praxis zeigt, dass die Nutzung des Simulators hinterher die Entscheidung zur Integration unserer Module in ihre IT-Sicherheitsinfrastruktur wesentlich beeinflusst.“
Der Simulator funktioniert ohne Kauf oder Installation von Hardware. Interessenten können damit den HSM-Einsatz ausführlich testen und bewerten, etwa unterschiedliche Konfigurationsoptionen und Anwendungseinstellungen sowie Lastverteilungs- und Hochverfügbarkeitsszenarien. Der Simulator lässt sich in Anwendungen Dritter integrieren, die standardisierte Kryptographie-Schnittstellen wie PKCS #11, CSP/CNG oder JCE zur Verfügung stellen.
Der Utimaco SecurityServer 4.10 richtet sich zum Beispiel an Cloud Service Provider, die ihren Endkunden zuverlässige und vertrauenswürdige HSM-Services anbieten können. Aber auch Unternehmen, die mehrere „Tenants“ benötigen, um zum Beispiel die Schlüssel verschiedener Geschäftsbereiche separat zu verwalten, können von den neuen Funktionalitäten profitieren. Der Hauptvorteil eines Cloud-HSM ist ein applikations- und ortsunabhängiger Informationszugriff sowohl vom eigenen Rechenzentrum aus als auch über den Cloud-Hosting-Partner. Weitere Informationen zur Nutzung des SecurityServer 4.10 im Cloud-Bereich finden Sie auf der Utimaco-Website.
Über Utimaco
Utimaco gehört zu den führenden Herstellern für Hardware-Sicherheitsmodule (HSM). Diese erzeugen und verwalten kryptographische Schlüssel und sichern digitale Identitäten. Damit bilden HSM den Vertrauensanker zum Schutz digitaler Daten und Infrastrukturen – etwa im Internet der Dinge oder bei kritischen Transaktionen. Die Module lassen sich mühelos in bestehende Software-Lösungen integrieren.
Utimaco entwickelt und fertigt am Standort Aachen und beschäftigt dort sowie in den USA, Großbritannien und Singapur etwa 170 Mitarbeiter. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1983 setzen Unternehmen aller Branchen sowie Banken und Behörden in über 80 Ländern Hardware-Sicherheitsmodule von Utimaco ein und schützen weltweit Millionen von Endkunden. Weitere Informationen: www.hsm.utimaco.com/de/
Folgen Sie uns auf LinkedIn und Twitter.
Kontakt Utimaco: Utimaco Alexandra Guennewig Germanusstraße 4 52080 Aachen Phone: +49 241 1696-210 E-Mail: Alexandra.Guennewig@utimaco.com |
Kontakt Agentur: Akima Media Martina Kuckuk Garmischer Str. 8 80339 München Phone: +49 89 959 18-0 E-Mail: utimaco@akima.de |
Bleiben Sie auf dem neusten Stand & melden Sie sich für unseren Newsletter an. So erhalten Sie aktuelle Utimaco- und Branchen-News sowie Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Webinaren.
Zur Anmeldung