TryTesten
BuyKaufen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Corporate
  • Karriere
Utimaco
en
TestenDer Utimaco HSM-Simulator
KaufenAngebot anfragen
  • home
  • Lösungen
  • Produkte
  • Services
  • Blog
  • Downloads
  • Partner
  • Unternehmen

Nächstes Event

24/Mar - 25/Mar | Webinar

The Path for Cloudifying Payment HSMs

Utimaco Portal

Hier finden Sie als Partner und Kunde alles, was Sie brauchenAnmeldung erforderlich

  • home
  • Lösungen
    • Branchen
      • Bankwesen & Finanzdienstleister
      • Cloud
        • Cloud-basierte Innovationen
        • Multi-Cloud-Agilität
      • Energieversorger
      • Industrie 4.0 & Produktion
      • Infrastruktur (V2I), Mauterfassung & Parken
      • Lotterie & Online-Glückspiel
      • Medien & Unterhaltung
      • Öffentliche Verwaltung
      • Vernetztes Auto (V2V)
    • Anwendungen
      • Authentifizierung
      • Blockchain
      • Code Signing
      • Datenbankverschlüsselung
      • Document Signing
      • Key Injection
      • Krypto-Agilität im Post-Quantenzeitalter
      • Public-Key-Infrastruktur (PKI)
        • EJBCA
      • Zufallszahlengenerator (RNG)
    • Compliance
      • Zertifikate & Zulassungen
        • Common Criteria (CC)
        • FIPS 140-2
      • Compliance & Standardisierungen
        • Certificate Policy der Smart Metering PKI
        • eIDAS
        • EU-DSGVO
        • PCI DSS
        • Privacy Shield
        • VS-NfD
        • Kassensicherungsverordnung
  • Produkte
    • General Purpose HSM
      • SecurityServer Se Gen2
      • SecurityServer CSe
      • CryptoServer CP5 (eIDAS & CC)
      • CryptoServer CP5 (VS-NfD)
      • CryptoServer Cloud
      • CryptoServer CSPLight
      • TimestampServer
      • Deutschland HSM
    • Payment HSM
      • PaymentServer CSe
    • Software Development Kit (SDK)
      • CryptoServer SDK
      • CryptoScript SDK
    • Schlüsselmanagement
    • HSM-Simulatoren
      • SecurityServer Simulator
      • CryptoServer CP5 Simulator (eIDAS & CC)
      • Q-safe HSM-Simulator
    • Formfaktor
      • LAN-Appliance
      • PCIe-Einsteckkarte
      • Cloud, “HSM als Service”
  • Services
    • Beratung
    • Support
    • Professional Services
    • Utimaco Academy
  • Blog
  • Downloads
    • Broschüren
    • Datenblätter
    • Case Studies
    • Whitepaper
    • Webinare
    • E-Books
      • HSM für Dummies E-Book
    • Utimaco Portal
      • Integrationsleitfäden
      • Wissensdatenbank
  • Partner
    • Partner Programm
    • Partner Locator
  • Unternehmen
    • Über Utimaco
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutzhinweise
        • Cookie-Richtlinie
    • Standorte
    • News
      • Newsletter
    • Events
    • Kontakt
    • Karriere
    • Investoren
    • Unternehmensethik
    • Mitgliedschaften und Zertifizierungen
    • Engagement in Forschung
  • home
  • Lösungen
    • Branchen
      • Bankwesen & Finanzdienstleister
      • Cloud
        • Cloud-basierte Innovationen
        • Multi-Cloud-Agilität
      • Energieversorger
      • Industrie 4.0 & Produktion
      • Infrastruktur (V2I), Mauterfassung & Parken
      • Lotterie & Online-Glückspiel
      • Medien & Unterhaltung
      • Öffentliche Verwaltung
      • Vernetztes Auto (V2V)
    • Anwendungen
      • Authentifizierung
      • Blockchain
      • Code Signing
      • Datenbankverschlüsselung
      • Document Signing
      • Key Injection
      • Krypto-Agilität im Post-Quantenzeitalter
      • Public-Key-Infrastruktur (PKI)
        • EJBCA
      • Zufallszahlengenerator (RNG)
    • Compliance
      • Zertifikate & Zulassungen
        • Common Criteria (CC)
        • FIPS 140-2
      • Compliance & Standardisierungen
        • Certificate Policy der Smart Metering PKI
        • eIDAS
        • EU-DSGVO
        • PCI DSS
        • Privacy Shield
        • VS-NfD
        • Kassensicherungsverordnung
  • Produkte
    • General Purpose HSM
      • SecurityServer Se Gen2
      • SecurityServer CSe
      • CryptoServer CP5 (eIDAS & CC)
      • CryptoServer CP5 (VS-NfD)
      • CryptoServer Cloud
      • CryptoServer CSPLight
      • TimestampServer
      • Deutschland HSM
    • Payment HSM
      • PaymentServer CSe
    • Software Development Kit (SDK)
      • CryptoServer SDK
      • CryptoScript SDK
    • Schlüsselmanagement
    • HSM-Simulatoren
      • SecurityServer Simulator
      • CryptoServer CP5 Simulator (eIDAS & CC)
      • Q-safe HSM-Simulator
    • Formfaktor
      • LAN-Appliance
      • PCIe-Einsteckkarte
      • Cloud, “HSM als Service”
  • Services
    • Beratung
    • Support
    • Professional Services
    • Utimaco Academy
  • Blog
  • Downloads
    • Broschüren
    • Datenblätter
    • Case Studies
    • Whitepaper
    • Webinare
    • E-Books
      • HSM für Dummies E-Book
    • Utimaco Portal
      • Integrationsleitfäden
      • Wissensdatenbank
  • Partner
    • Partner Programm
    • Partner Locator
  • Unternehmen
    • Über Utimaco
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutzhinweise
        • Cookie-Richtlinie
    • Standorte
    • News
      • Newsletter
    • Events
    • Kontakt
    • Karriere
    • Investoren
    • Unternehmensethik
    • Mitgliedschaften und Zertifizierungen
    • Engagement in Forschung

Home / News / Rohde & Schwarz Cybersecurity und Utimaco bieten hardwaregestützte Sicherheit in der Cloud

Rohde & Schwarz Cybersecurity und Utimaco bieten hardwaregestützte Sicherheit in der Cloud

April 30, 2019

Mit der Kombination von R&S®Trusted Gate des IT-Sicherheitsexperten Rohde & Schwarz Cybersecurity und dem High-Security-Modul von Utimaco bieten die beiden Unternehmen jetzt auch hardwaregestützte Sicherheit in der Cloud. Kryptografisches Material kann separat in einem Hardware-Sicherheitsmodul generiert werden. Somit steht den Kunden zukünftig auch eine zusätzliche Hardwareoption zur Einhaltung höchster Sicherheitsanforderungen mittels R&S Trusted Gate zur Verfügung.

München, 30. April 2019 – Die Produktfamilie R&S Trusted Gate von Rohde & Schwarz Cybersecurity bietet durch seine Microservices-Struktur eine große Flexibilität beim Einsatz von Containern oder virtuellen Maschinen. Der Nutzer kann bestimmen, welche Services der Lösung on-premises oder in der Cloud laufen. Damit behält der Nutzer die komplette Kontrolle über das angestrebte Security-Niveau. Gemeinsam mit Utimaco erweitert R&S Trusted Gate nun diese Möglichkeiten um eine weitere Option. Seit Jahren werden Hardware-Sicherheitsmodule zur sicheren Verwaltung von Verschlüsselungscodes in den eigenen Rechenzentren von Unternehmen und Behörden eingesetzt. Diese, als manipulations- und einbruchsicher konzipierten und zertifizierten Hardware-Appliances, bieten ein Höchstmaß an physischer Sicherheit. Zukünftig haben Nutzer von R&S Trusted Gate die Möglichkeit, ihren Key Server mit einem Utimaco High-Security-Modul (HSM) zu integrieren. Mit der physischen Trennung der Anwendung vom Speicherort der Keys bieten Rohde & Schwarz Cybersecurity und Utimaco dem Nutzer höchste Sicherheit.

Kryptografisches Material und dessen Speicherung für die Verschlüsselung der Daten kann vom Cloud Service Provider separiert, in einem Hardware-Sicherheitsmodul von Utimaco generiert werden. Die Originaldokumente werden durch R&S Trusted Gate in einem Streaming-Verfahren verschlüsselt. Diese starke Verschlüsselung mit symmetrischen und asymmetrischen Verfahren gewährleistet, dass nur berechtigte Personen oder Gruppen Zugriff auf die Inhalte erhalten. Immer mehr Unternehmen und Behörden migrieren sensible Daten und Dokumente von eigenen Servern in Cloud-Umgebungen. Mit R&S Trusted Gate können auch internationale Cloud-Anbieter genutzt werden, ohne dabei auf höchste Sicherheitsanforderungen – auch eingestufter zu verzichten. Mit der Integration von Utimaco HSM eröffnet sich den Kunden nun eine weitere Option für zusätzliche Sicherheit.

Die Produktfamilie R&S Trusted Gate von Rohde & Schwarz Cybersecurity ist eine Cloud-Security-Lösung, die einen datenzentrischen Ansatz konsequent umsetzt. R&S Trusted Gate lässt sich nahtlos in Storage-Systeme gängiger Public Clouds wie Microsoft Azure, Google, AWS und Collaboration-Tools wie Microsoft Office 365 und SharePoint einbinden und gewährleistet bei Nutzung dieser Plattformen höchste Sicherheit und Kontrolle. Gesetzliche Vorgaben und Compliance-Regeln können auch in globalen Cloud-Umgebungen problemlos umgesetzt werden. R&S Trusted Gate läuft dabei transparent in bestehenden Anwendungen, sodass Arbeitsabläufe unverändert bleiben. Eine spezielle Suchfunktion ermöglicht eine sichere Volltextsuche selbst in verschlüsselten Dokumenten.

Rohde & Schwarz Cybersecurity

Rohde & Schwarz Cybersecurity ist ein führendes IT-Sicherheitsunternehmen, das digitale Informationen und Geschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Institutionen weltweit vor Cyberangriffen schützt. Der IT-Sicherheitsexperte bietet innovative Datensicherheitslösungen für Cloud-Umgebungen, erweiterte Sicherheit für Websites, Webanwendungen und Webservices sowie Netzwerkverschlüsselung, Desktop- und Mobile-Security. Das mehrfach preisgekrönte und zertifizierte Produktportfolio umfasst außerdem Next-Generation-Firewalls. Die vertrauenswürdigen Sicherheitslösungen werden nach dem Security-by-Design-Ansatz entwickelt und verhindern Cyberangriffe proaktiv.

Rohde & Schwarz

Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz entwickelt, produziert und vermarktet innovative Produkte der Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik für professionelle Anwender. Mit den Geschäftsfeldern Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Aerospace | Verteidigung | Sicherheit sowie Netzwerke und Cybersicherheit adressiert Rohde & Schwarz eine Reihe von Marktsegmenten in der Wirtschaft und im hoheitlichen Sektor. Zum 30. Juni 2018 betrug die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 11.500. Der unabhängige Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2017/2018 (Juli bis Juni) einen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist München. Das internationale Geschäft wird in mehr als 70 Ländern über Tochterfirmen betrieben. In Asien und Amerika steuern regionale Hubs die Geschäfte.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.

Ansprechpartner:
Svenja Borgschulte, Tel.: +49 (0) 30 54 71 39 94, Fax: +49 (0) 221 801087 77, E-Mail: sb@moeller-pr.de

Kontakt für Leser:
Esther Ecke, Tel.: +49 (0) 30 65 884-222, E-Mail: Esther.Ecke@rohde-schwarz.com

Jetzt online: www.rohde-schwarz.com/cybersecurity

Über Utimaco

Utimaco ist ein weltweit tätiger Anbieter von professionellen IT-Sicherheitslösungen mit Sitz in Aachen, Deutschland und Campbell (CA), USA. Utimaco entwickelt Hardware-Sicherheitsmodule und Compliance-Lösungen für Telekommunikationsanbieter im Bereich der Regulierung als einer der führenden Hersteller in beiden Bereichen. Über 220 Mitarbeiter haben sich dem unternehmerischen Ziel verschrieben, Menschen, Ideen und Daten zu schützen und Vertrauen in die digitale Wirtschaft zu ermöglichen. Kunden und Partner in allen Teilen der Welt schätzen die Zuverlässigkeit und langfristige Investitionssicherhon eit der Utimaco-Sicherheitslösungen. Utimaco steht für anerkannte Produktqualität, Bedienerfreundlichkeit, exzellenten Support und ein marktgerechtes Angebot.

Zurück zur Übersicht

Behalten Sie den Überblick
Verpassen Sie keine Neuigkeiten von Utimaco

Utimaco Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem neusten Stand & melden Sie sich für unseren Newsletter an. So erhalten Sie aktuelle Utimaco- und Branchen-News sowie Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Webinaren.

Zur Anmeldung

Partner

CEGA Security Fornetix - Utimaco Hardware Security Modules Partner Nexus Technology GmbH Cryptomathic GmbH Primekey Solutions AB Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH Real security d.o.o. Nexus - Utimaco Hardware Security Modules Partner MALKOM D.Malińska i Wspólnicy s.j. CREAplus Italia S.r.l Utimaco HSM - PTESA_profesionales en transacciones electronicas Cyber Armor Pte Ltd PETA (Thailand) Co., Ltd. AKEA S.A. - Utimaco Hardware Security Modules Partner CewTec S.A. Clearkey Consulting - Utimaco Hardware Security Modules Partner Altacom UAB E-Sign S.A. Komar Consulting Inc. - Utimaco Hardware Security Modules Partner Ascertia - Utimaco Hardware Security Modules Partner MIcrosec Thomas-Krenn.AG Baas Control s.r.o. Safesoft Kft. JJNet International Co., Limited - Utimaco Hardware Security Modules Partner intarsys AG MTG - Utimaco Hardware Security Modules Partner Cogito Group Pty Ltd IQuantics Corp Throughwave (Thailand) Co.,Ltd - Utimaco Hardware Security Modules Partner Utimaco HSM - InfoGuard Swiss Cyber Security Compumatica secure networks B.V. Telegrupp AS SecureMetric Technology Sdn. Bhd. Encryption Consulting LLC Cryptomathic Inc. VAR Group SpA - Utimaco Hardware Security Modules Partner cv cryptovision GmbH Abrantix AG Astel (UK) Ltd. - Utimaco Hardware Security Modules Partner ESYSCO Sp. z o.o. PrimeKey Labs GmbH Utimaco HSM - QuintessenceLabs Nexus - Utimaco Hardware Security Modules Partner Microexpert Limited Perceptus-sp.-z-o.-o. Softline Solutions GmbH Fortiedge Pte Ltd. Skytech Computing Solutions Limited. - Utimaco Hardware Security Modules Partner Synergy Computers (Pvt.) Ltd. - Utimaco Hardware Security Modules Partner Envoy Data Corporation - Utimaco Hardware Security Modules Partner CertiSur S.A. PKI Solutions Inc. Compumatica secure networks GmbH Cryptomathic A/S Secure Source Distribution (M) Sdn Bhd - Utimaco Hardware Security Modules Partner Macroseguridad Versasec EUROPEAN DYNAMICS SA. CREA plus d.o.o.
Einen Partner finden

Diese Seite teilen

EMEA

Utimaco IS GmbH
Germanusstraße 4
52080 Aachen
Deutschland
Tel.: + 49 241 1696 200

Americas

Utimaco Inc.
900 E Hamilton Ave., Suite 400
Campbell, CA 95008
USA
Tel.: +1 844 UTIMACO

APAC

Utimaco IS Pte Limited
80 Raffles Place,
#32-01, UOB Plaza
Singapore 048624
Tel.: +65 6622 5347

Utimaco

  • Support
  • Corporate
  • Karriere
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie
© 2021
to top
  • home
  • Lösungen
    • Branchen
      • Bankwesen & Finanzdienstleister
      • Cloud
        • Cloud-basierte Innovationen
        • Multi-Cloud-Agilität
      • Energieversorger
      • Industrie 4.0 & Produktion
      • Infrastruktur (V2I), Mauterfassung & Parken
      • Lotterie & Online-Glückspiel
      • Medien & Unterhaltung
      • Öffentliche Verwaltung
      • Vernetztes Auto (V2V)
    • Anwendungen
      • Authentifizierung
      • Blockchain
      • Code Signing
      • Datenbankverschlüsselung
      • Document Signing
      • Key Injection
      • Krypto-Agilität im Post-Quantenzeitalter
      • Public-Key-Infrastruktur (PKI)
        • EJBCA
      • Zufallszahlengenerator (RNG)
    • Compliance
      • Zertifikate & Zulassungen
        • Common Criteria (CC)
        • FIPS 140-2
      • Compliance & Standardisierungen
        • Certificate Policy der Smart Metering PKI
        • eIDAS
        • EU-DSGVO
        • PCI DSS
        • Privacy Shield
        • VS-NfD
        • Kassensicherungsverordnung
  • Produkte
    • General Purpose HSM
      • SecurityServer Se Gen2
      • SecurityServer CSe
      • CryptoServer CP5 (eIDAS & CC)
      • CryptoServer CP5 (VS-NfD)
      • CryptoServer Cloud
      • CryptoServer CSPLight
      • TimestampServer
      • Deutschland HSM
    • Payment HSM
      • PaymentServer CSe
    • Software Development Kit (SDK)
      • CryptoServer SDK
      • CryptoScript SDK
    • Schlüsselmanagement
    • HSM-Simulatoren
      • SecurityServer Simulator
      • CryptoServer CP5 Simulator (eIDAS & CC)
      • Q-safe HSM-Simulator
    • Formfaktor
      • LAN-Appliance
      • PCIe-Einsteckkarte
      • Cloud, “HSM als Service”
  • Services
    • Beratung
    • Support
    • Professional Services
    • Utimaco Academy
  • Blog
  • Downloads
    • Broschüren
    • Datenblätter
    • Case Studies
    • Whitepaper
    • Webinare
    • E-Books
      • HSM für Dummies E-Book
    • Utimaco Portal
      • Integrationsleitfäden
      • Wissensdatenbank
  • Partner
    • Partner Programm
    • Partner Locator
  • Unternehmen
    • Über Utimaco
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutzhinweise
        • Cookie-Richtlinie
    • Standorte
    • News
      • Newsletter
    • Events
    • Kontakt
    • Karriere
    • Investoren
    • Unternehmensethik
    • Mitgliedschaften und Zertifizierungen
    • Engagement in Forschung