Aachen, 19. September 2016 – Utimaco, weltweit führender Hersteller für Hardware-Sicherheitsmodul(HSM)-Technologie, hat seine Zeitstempel-Lösung aktualisiert: Ab September 2016 ist der TimestampServer 2.40 weltweit erhältlich. Die Sicherheitskomponente eignet sich für das Erstellen fälschungssicherer Zeitstempel. Typische Einsatzgebiete sind elektronische Ausschreibungsplattformen und Abrechnungslösungen, Lotteriesysteme, Dokumentenmanagement sowie Archivierung – also alle Anwendungen, bei denen die Existenz eines Dokuments oder eines Datensatzes zu einem spezifischen Zeitpunkt sicher nachweisbar sein muss.
Der Lieferumfang umfasst FIPS 140-2-zertifizierte Hardware-Sicherheitsmodule (physikalische Sicherheitsstufe 3 oder 4). Der TimestampServer 2.40 entspricht dem RFC 3161 Timestamp Protocol sowie der international anerkannten „ETSI Technical Specification TS 102 023“, den Richtlinienanforderungen für Timestamping Authorities (TSA). Darüber hinaus unterstützt die Zeitstempel-Lösung gängige Algorithmen wie RSA (bis zu 8192 Bit Schlüssellänge) und SHA-2. Aufgrund der großen Bandbreite an Leistungsklassen finden Unternehmen und Behörden eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene TimestampServer-Version.
Der TimestampServer 2.40 ist zudem vorbereitet auf die Zeitstempel-Vorgaben der neuen europäischen eIDAS-Verordnung für die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt. Utimaco hat den EU-Entscheidungsprozess für eIDAS-Sicherheitsanforderungen durch sein Engagement in der Arbeitsgruppe 17 des CEN Technical Committee 224 unterstützt. Diese Gruppe hat unter anderem die Sicherheitsanforderungen und die damit verbundenen Schutzprofile für Anbieter von Vertrauensdiensten entsprechend den eIDAS-Vorschriften definiert.
Malte Pollmann, CEO von Utimaco, erläutert: „Unser TimestampServer ist einer der wenigen Produkte weltweit mit integriertem Hardware-Sicherheitsmodul. Im Gegensatz zu reinen Software-Lösungen ist er in der Lage, wichtige Anwendungen und Anlagen abzusichern – etwa Lotteriesysteme, bei denen es um riesige Summen geht, oder Hoheitsaufgaben des Staates wie Grundbucheinträge. Denn der einzige Weg, Anwendungen und Systeme wie diese vor Manipulation zu schützen, führt über Hardware-basierte Zeitstempel-Lösungen als Vertrauensanker.“
Ein hochauflösendes Bild von Malte Pollmann steht hier zum Download bereit.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand & melden Sie sich für unseren Newsletter an. So erhalten Sie aktuelle Utimaco- und Branchen-News sowie Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Webinaren.
Zur Anmeldung