Die Banken- und Finanzbranche ist dabei, sich neu zu erfinden.
Dennoch – oder gerade deshalb – bleiben HSM ein wichtiger Bestandteil der grundlegenden Sicherheitsinfrastruktur dieser Industrie. Sie helfen sowohl bei der Absicherung von Kartenausgabe und Zahlungstransaktionen, als auch von Kundendaten in der Cloud.
Die Finanz- und Payment-Industrie verändert sich, Online-Banken entstehen und mobile Zahlungstransaktionen sind verbreiteter denn je. Akteure aus dem Fintech-Bereich und große Konzerne geben den Innovationsrhythmus vor, definieren neue Standards und überarbeiten ihre eigenen Geschäftsmodelle. Die wichtigste Frage ist, wer die Fäden der Kundenbeziehung in der Hand hat – egal ob im Auto, beim Mobiltelefon, der Versicherungs-App oder in der intelligenten Stadt. Gleichzeitig steigen die finanziellen und personellen Investitionen in digitale Infrastrukturen.
Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, arbeiten Finanzdienstleiter eng mit IT-Sicherheitsexperten zusammen. HSM werden ein wichtiger Bestandteil der grundlegenden Sicherheitsinfrastruktur bleiben – sowohl um die Kartenausgabe und Zahlungstransaktionen abzusichern, als auch Kundendaten in der Cloud zu schützen. Um Kunden und Partner hierbei optimal zu unterstützen, bietet Utimaco General Purpose HSM und Payment HSM an. Beide bauen aus Effizienzgründen auf der gleichen Hardware auf.
In den letzten 10 Jahren gab es einschneidende Veränderungen in der Welt von Finanz- und Zahlungstransaktionen – und diese nehmen noch lange kein Ende.
Fintech Unternehmen treten auf den Plan: Sie fordern langjährig bestehende Marktführer heraus und stellen die Institution „Bank“ an sich in Frage. In dieser seit einigen Jahren ständig im Wandel befindlichen Industrie gibt es dennoch einige Konstanten:
Kryptographie als zugrundeliegende Technologie kann all diesen Anforderungen gerecht werden. Hardware-Sicherheitsmodule kann man als Hüter der Kryptographie und des Vertrauens in die Technologie bezeichnen. Sie erstellen und speichern hochsensibles Schlüsselmaterial, verarbeiten Transaktionen und verwalten sicher die Erstellung, Ausgabe und Validierung von Identitäten und Bezahlkarten.
HSM von Utimaco unterstützen Payment-Schnittstellen die standardmäßig im Ökosystem der Zahlungsabwicklung genutzt werden. Sie ermöglichen das Erstellen spezieller Algorithmen und dedizierter Firmware für allgemeine und Payment-Schnittstellen. Allgemeine Schnittstellen, die durch externe Anwendungen (eigens entwickelt oder von Drittanbietern) genutzt werden, sind ebenfalls abgedeckt.
Utimaco ist der einzige HSM-Anbieter, der all diese Anforderungen mit einem einzigen Produkt erfüllt. Hinzu kommt die kostenfreie Nutzung unseres HSM-Simulators, der Entwickler und Systemintegratoren in der Anfangsphase eines Projekts unterstützt.
Ein Utimaco HSM ist die erste Wahl wenn es um Flexibilität und Kosteneffizienz geht. Es eignet sich für alle Anwendungen im Payment- und Finanzbereich, vom Start-up-Unternehmen bis hin zum Weltkonzern.
Wenn Sie mehr über unser Angebot wissen möchten, nutzen Sie untenstehendes Kontaktformular oder schreiben Sie uns an hsm@utimaco.com.
Bleiben Sie auf dem neusten Stand & melden Sie sich für unseren Newsletter an. So erhalten Sie aktuelle Utimaco- und Branchen-News sowie Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Webinaren.
Zur Anmeldung